Andreas Christoph Clamer

Andreas Christoph Clamer (* 29. November 1633 in der Stadt Salzburg[1]; † 6. Juni 1701 ebenda[2], war ein Salzburger Komponist und Chorvikar.

Leben

Andreas Christoph Clamer war das erste Kind des Salzburger Domorganisten und Hofkapellmeisters Gaudenz Clamer (* 1595; † 1658) und seiner Frau Brigitta, geborene Hueber.

Am 8. April 1662 wurde er in Salzburg zum Priester geweiht. Er war Chorvikar, Kaplan und Präsenzmeister am Salzburger Dom. Ab 1682 ist er als Ausbilder der Salzburger Domkapellknaben nachweisbar.

Werke

  • Mensa harmonica XLII rarioribus sonatis instructa septem in partes seu tonos distributa quatuor aut duabus vocibus ad libitum producenda. (1682)

Quellen

Einzelnachweise