1682
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert
| ►
◄ |
1650er |
1660er |
1670er |
1680er
| 1690er
| 1700er
| 1710er
| ►
◄◄ |
◄ |
1678 |
1679 |
1680 |
1681 |
1682
| 1683
| 1684
| 1685
| 1686
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1682:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird der Tettenbacher Bildstock in Oberndorf errichtet
- ... Gründung des Salzburger Hausregiments Erzherzog Rainer Nr. 59 in der Stadt Salzburg
- ... baut Christoph Egedacher die Hauptorgel in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain
- ... zerstört ein Großbrand zum größten Teil die nördliche Seite der Marktstraße in Teisendorf im Rupertiwinkel einschließlich der Kirche
- ... wird Carl Schrenck von Notzing zum Priester geweiht
- ... fällt das Kloster Mariathal einem Brand zum Opfer
- ... wird Johann Martin Weckerlin zu Adelstetten Pfleger von Teisendorf
August
- 21. August: die Hohe Salzburger Landschaft erwirbt das sogenannte Schlafhauserhaus am Mönchsberg in der Stadt Salzburg
September
- 29. September: weiht Johann Franz von Preysing, Fürstbischof von Chiemsee, die Pfarrkirche in Ostermiething
Oktober
- 18. Oktober: findet eine große Prozession zu Ehren der Allerheiligsten Dreifaltigkeit unter Leitung von Fürsterzbischof Maximilian Gandolf Graf von Kuenburg statt, festgehalten in einem Kupferstich von Christof Lederwasch.
Geboren
Jänner
- 24. Jänner: Gottfried Kröll in Obernzell bei Passau, Abt von St. Peter
Juni
- 28. Juni: Johann Paul Schorn in Mülln in der Stadt Salzburg, Geigenbauer, Komponist und Violinist
Gestorben
April
- 20. April: Benedikt Wider in Tegernsee, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1682 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1682"