Dr.-Adolf-Altmann-Straße
Bild | |
---|---|
Dr.-Adolf-Altmann-Straße | |
Länge: | ca. 550 m |
Startpunkt: | Berchtesgadner Straße |
Endpunkt: | Dr.-Adolf-Altmann-Straße |
Karte: | Googlemaps |
Die Dr.-Adolf-Altmann-Straße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Gneis.
Name
Benannt wurde die Straße nach Adolf Altmann (* 1879; † 1944), einem Journalisten und bedeutenden Rabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg. Der Beschluss zur Namensgebung wurde am 3. November 1988 gefasst.
Verlauf
Die Dr.-Adolf-Altmann-Straße entspricht dem alten Verlauf der Berchtesgadner Straße entlang der Westseite des Kommunalfriedhofs. Sie wurde nach der Verlegung der Hauptstraße 1988 umbenannt und ist heute eine Sackgasse dar. Die Zufahrt erfolgt über die Kreuzung auf Höhe der Georg-Nikolaus-von-Nissen-Straße
Gebäude
In der Dr.-Adolf-Altmann-Straße befinden sich unter anderem die evangelische Auferstehungskirche, ein Parkplatz des Kommunalfriedhofs und das Hotel & Gasthof Hölle.
Bilder
- Dr.-Adolf-Altmann-Straße – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006