Fürstenstraße (Hallein)
Bild | |
---|---|
280px | |
Fürstenstraße (Hallein) | |
Länge: | ca. 120 m |
Startpunkt: | Salzburgerstraße (Hallein) |
Endpunkt: | Pernerinsel |
Karte: | Googlemaps |
Die Fürstenstraße ist eine Straße in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Die Fürstenstraße ist knapp 120 m lang und verläuft von der Salzburgerstraße zur Pernerinsel.
Namensherkunft
Die Fürstenstraße begann einst in der Stadt Salzburg und verlief über Hallein nach Werfen. Nur der Landesfürst und dessen Gefolge durften die Fürstenstraße benützen.
In Hallein führte sie am Nordrand der Stadt, am Ufer der Salzach entlang, in die Stadt hinein, teilweise der heutigen Fürstenstraße folgend, dann über den Platz "Am Haufen" (Undorferplatz), die Reitergasse (Schiemerstraße), über die Stadtbrücke wieder hinaus, wo sie dem Verlauf der heutigen Davisstraße folgte, sowie weiter am Salzachufer entlang führte.
Beim Metzgerbauerngut führte die Straße durch die Metzgerau und zweigte bei der St.-Margarethen-Straße von der (heutigen) Salzachtalstraße in die ehemalige Gollinger Poststraße ein.
Quellen
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein