Fred Liewehr

Fred Liewehr (* 17. Juni 1909 in Neutitschein; † 19. Juli 1993 in Wien) war ein österreichischer Theater- und Filmschauspieler, Operettensänger (Tenor) und Festspielintendant.

Salzburgbezug

Liewehr trat ab 1935regelmäßig bei den Salzburger Festspielen auf.

  • 1935, 1936, 1937 als Erzengel Raphael in Goethes "Faust" (Regie: Max Reinhardt)
  • 1935, 1936, 1937 als Jedermanns guter Gesell in "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal (Regie: Max Reinhardt) sowie 1948, 1949, 1950, 1951 (Regie: Helene Thimig)
  • 1942 als Orest in "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe (Regie: Lothar Müthel)
  • 1950, 1951 als Ersten Priester in "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Regie: Oscar Fritz Schuh, Dirigent: Wilhelm Furtwängler)
  • 1953 als Octavius Caesar in "Julius Caesar" von William Shakespeare (Regie: Josef Gielen)
  • 1958 als Maximilian in "Juarez und Maximilian" von Franz Werfel (Regie: Ernst Lothar)
  • 1964 als Master Francis Ford in "Die lustigen Weiber von Windsor" von William Shakespeare (Regie: Rudolf Steinboeck)
  • 1970 als Polonius in "Hamlet" von William Shakespeare (Regie: Oskar Werner)

Weiterführend

Für Informationen zum Thema Fred Liewehr, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.

Quellen