Freiwillige Feuerwehr Maishofen

Die Freiwillige Feuerwehr Maishofen ist eine Feuerwehr in der Pinzgauer Gemeinde Maishofen.
Geschichte
Am 14. Mai 1894 fand die Gründungsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Maishofen statt. Postwirt Josef Faistauer, war erster Obmann und Feuerwehrhauptmann. Sein Stellvertreter war der Unterdillingbauer Adam Salzmann.
1895 fasste die Gemeinde Maishofen den Beschluss, das erste Feuerwehrhaus am Platz des heutigen Gemeindeamtes zu bauen. Die Kosten von 6.600 Kronen (ca. 67.330 Euro) wurden unter anderem bei der Eröffnung am 29. September 1895 mit einer "Effektenlotterie" (Glückshafen) zu Gunsten der FFW Maishofen finanziert.
2019 feierte die Feuerwehr ihr 125-Jahre-Jubiläum am Pfingstwochenende, 8. und 9. Juni. Dabei wurden erstmals Mehrwegbecher verwendet, um die Müllberge zu reduzieren. Dafür hatte sie 3 000 "umweltfreundliche Becher" beim Landesfeuerwehrverband angefordert.