Gasthaus "Die Ramsau"
Das Gasthaus Die Ramsau ist ein gastronomischer Betrieb in der Flachgauer Gemeine Elsbethen im Hinterwinkltal.
Geschichte
Das Anwesen "Ramsau" wurde 1939 samt Kapelle von Josef und Anna Brucker erworben. Seit 1932 ist es ein Gastbetrieb mit traditioneller einheimischer Küche, der bereits in der dritte Generation geführt wurde. Seit die Gemeinde Elsbethen den Wanderweg durch die Glasenbachklamm am 27. April 2023 wegen schadhafter Brücken und der ungeklärten Haftungsfrage gesperrt hat, kämpften die Pächter des Gasthauses am Ende der Klamm ums Überleben. Nun mussten die Pächter aufgeben. Im Dezember 2023 wurde das Wirtshaus geschlossen. "Wir werden Konkurs anmelden", sagt Zivadinka Brüggler, die das beliebte Ausflugsziel zusammen mit ihrem Mann Andreas neun Jahre lang geführt hatte. Mit der Sperre der Klamm seien die Gäste großteils ausgeblieben.
Im Sommer 2024 wurde das Gasthaus am Wochenenden mit neuen Pächtern wieder eröffnet.
Bekannt ist dieses Ausflugslokal für seinen Schweinebraten aus dem Holzofen oder den Topfenstrudel nach überlieferten Rezept. Der Gastgarten bietet im Sommer einen besonderen Reiz. Im Haus steht ein Saal für etwa 80 Personen für Veranstaltungen zur Verfügung.
An der Zufahrt zum Gasthaus befindet sich der Kapellenbildstock Ramsau.
Öffnungszeiten
- Freitag bis Sonntag
- 11:00 - 20:00 Uhr
Weblinks
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- www.elsbethen.info, abgefragt am 23. Februar 2017
- www.sn.at, 21. Dezember 2023