Glocknerhorn

Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Rechts der beiden Gipfel des Klein- und Großglockners sieht man das Glocknerhorn, das das Teufelshorn verdeckt. Mitte rechts die Glocknerwand.

Das Glocknerhorn (3 680 m ü. A.) ist eine Felsspitze im Glocknerkamm in der Großglockner Gipfelregion der Hohen Tauern auf der Grenze von Osttirol zu Kärnten.

Geografie

Das Glocknerhorn ist eine der beiden Felsspitzen zwischen dem Großglockner im Südosten und der Glocknerscharte im Nordosten. Es befindet sich noch in Kärnten, südwestlich schließt Osttirol an. Unmittelbar südwestlich des Glocknerhorns erhebt sich eine zweite Felsspitze, das Teufelshorn. Nordöstlich fließt unterhalb der Spitze das Glocknerkees, südwestlich das Teischnitzkees.

Bilder

  Glocknerhorn – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

  • Lage auf AMap, eingezeichnet ist nur das Teufelshorn

Quellen