Hauskapelle Mariae Himmelfahrt
Die Hauskapelle Mariae Himmelfahrt befindet sich in der Salzburger Altstadt im Innenhof des Hauses Mozartplatz Nr. 4.
Geschichte
Sie wurde 1592 von Friedrich von Rehlingen im Stadtpalais der Familie Rehlingen erbaut, das bis 1765 im Familienbesitz blieb. 1765 wurde die Hauskapelle vom neuen Besitzer, Landschaftskanzler Johann Ernst von Antretter erneuert, der die Hauskapelle bis 1793 besaß.
Die Kapelle zählt ebenso wie das Antretterhaus zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt Salzburg.
In der Kapelle fanden auch Trauungen statt. So heiratete hier beispielsweise am 26. April 1916 Margarete Leopoldina Spängler in zweiter Ehe Dr. med. Johann Siandru.
Bildergalerie
Quellen
- Inschrift im Innenhof Haus Nr. 4 über die Hauskapelle
- SALZBURGWIKI-Artikel