1765
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1730er |
1740er |
1750er |
1760er
| 1770er
| 1780er
| 1790er
| ►
◄◄ |
◄ |
1761 |
1762 |
1763 |
1764 |
1765
| 1766
| 1767
| 1768
| 1769
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1765:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird Innozenz Deixlberger Superior in Maria Plain
- … beginnt der Bau der Bacherkapelle in Saalfelden am Steinernen Meer
- ... entsteht das Wandbild Heiliger Martin am Leprosenhaus in Mülln
September
- 2. September: erfolgt der Tunneldurchstich vom Siegmundstor in der Altstadt von der Stadt Salzburg
- 29. September: erwirbt die Familie Antretter das Stadtpalais des Adelsgeschlechtes Rehlingen, das Antretterhaus
Oktober
- 20. Oktober: lösen sich "etwa 1600 Kubikschuh Stein" vom Mönchsberg, das Fuxreiterhaus wird völlig zerstört, drei Bewohner des Hauses sterben, drei werden schwer und drei leicht verletzt
- 28. Oktober: tritt Georg Socher in das Benediktinerstift Mondsee ein
November
- 19. November: wird Anton Moser zum Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern gewählt
Geboren
In diesem Jahr
- ... Franz Xaver Mangin in Graz, Leinwandhändler und Fabrikant in der Stadt Salzburg
- ... Johann Baptist Rauchenbichler, Besitzer von Schloss Röcklbrunn in Salzburg-Schallmoos
November
- 16. November: Edmund Steinheil in Seekirchen, römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrer von Anthering und Plainfeld
Gestorben
Mai
- 30. Mai: Georg Fürstaller, Mesner und Schulleiter der Pinzgauer Volksschulen in Gerling und Kaprun
August
- 5. August: Edmund Zauner in St. Veit, Professor und Dekan an der Benediktineruniversität Salzburg
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1765 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1765"