Landhotel Postgut
Das Landhotel Postgut ist ein Vier-Sterne-Hotel in Tweng im Lungau.
Geschichte
Eustachius Meislinger erhielt 1549 die Bewilligung für eine Taferne. 1690 war H. Müllpacher Pächter, mit 15. Dezember 1871 wurde Johann Kendler k.k. Postmeister. Am 7. Oktober 1921 wurde der gut eingerichtete Postgasthof durch einen Brand vernichtet und musste neu aufgebaut werden.
Norikerzucht
Angeschlossen an das Landhotel Postgut ist ein Noriker Pferdezuchtbetrieb. So stehen allen kleinen und großen Gästen ausgebildete Reitpferde für einen Reiturlaub zur Verfügung. Ganz egal ob Anfänger oder Fortgeschritten. Ist man kein Reiter, so macht es sicher auch Spaß die Norikerpferde im Stall oder auf der Koppel zu besuchen oder im Winter eine Pferdeschlittenfahrt durch die verschneite Winterlandschaft zu unternehmen.
Die Zucht der Noriker ist die Leidenschaft von Christoph Klary. Seit über einem Jahrzehnt züchtet er nun Noriker Pferde mit Schwerpunkt in der Mohrenkopfzucht. Alle Infos dazu, die Geschichte der Norikerpferde, eine Vorstellung der Zuchtstuten, des Mohrenkopf Deckhengstes Merlin Nero und dem Rapp Deckhengst Mörtl Diamant, der Jungpferde, Ausbildungsinformationen, das Angebot an Sport- und Freizeitpferden, Reitkursen, Pferdekutschen- und Schlittenfahrten sowie eine Vorstellung des Landhotels Postgut siehe unten stehende Weblinks.
Quellen
- "Obertauern einst und jetzt", Hrg. Liftgemeinschaft Obertauern, 1994, Seite 23