Leitnerbauerngut
Das Leitnerbauerngut ist ein ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb in de Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.
Geschichte
1896 wurde der Grund, auf dem der Leitnerbauer errichtet wurde, aus dem damaligen Besitz des Karlbräugut (heute Hauptstraße 34) getrennt. Josef Leitner errichtete daruaf 1897 einen Holzbau sowie eine gemauerte Stallung. Als Material für den Bau diente das Material des abgetragenen Hauses Neufahrn Nr. 7 (Demellehen).
Am 2. März 1952 brannten Wohn- und Wirtschaftgebäude nieder. Am 23. April 1952 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen. Wenige Tage nach dem Brand kam der spätere Ortsfeuerwehrkommandant Karl Frischling zur Welt, der im neu aufgebauten Bauernhof aufwuchs. Noch heute ist das Haus, das in Mietwohnungen umgebaut wurde, im Besitz der Familie Frischling.
Quelle
- Deinhammer, Helmut: Haus- und Hofchronik Neumarkt am Wallersee, Neumarkt, im Selbstverlag des Autors, Druck Neumarkter Druckerei, 2001