Peter Wedl senior

Peter Wedl senior
Peter Wedl senior, 1984, vor seinem Haus in Bürmoos.
Peter Wedl senior), 1984, auf dem Salzburgring.
Von links: Hödlmoser, Wedl, Stermitz, Feichtner

Peter Wedl senior (* 16. Juni 1950 in der Stadt Salzburg; † 12. Juli 2011 in Ostermiething) war ein Automobilrennfahrer aus Salzburg.

Vorgestellt

Als Sohn eines Beamten Karl Wedl senior († 11. Jänner 2011), Werksmeister bei der Salzburger Festungsbahn und Josefa Wedl kam Peter als Zweitältester von insgesamt vier Geschwistern in der Stadt Salzburg zur Welt. Peter Wedl erlernte den Beruf des Kunsttischlers und absolvierte die Meisterprüfung.

Wedl begann Mitte der 1970er-Jahre mit dem Kartsport. Anfang der 1980er-Jahre fing Wedl an, sich für den Formelsport zu interessieren und erwarb einen Formel Ford 1600 und fuhr damit in der Österreichischen Formel Ford Meisterschaft 1983 als auch 1984 Formel 2000.

Wer Peter Wedl kannte, wusste dass er jederzeit einen Scherz auf den Lippen hatte und neben seinem Beruf, den Wedl bis zur Pensionierung bei der Firma Schöchl Yachtbau in Mattsee ausübte, zeit seines Lebens engagierter als auch begeisterter Motorsportfan war.

Aktive Karriere

Als Teamkollege des Hofer Gerhard Hödlmoser überließen Wedl/Hödlmoser der ehemaligen "Miss Austria" von 1983, Mercedes Stermitz, für eine Probefahrt den Formel Ford 2000 (siehe Zeitungsausschnitt rechts, letztes Bild). Mercedes Stermitz fuhr später in den Rennserien Formel 3 sowie in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft

1984, bei einem Rennen zur österreichischen Formel Ford Meisterschaft auf dem Zeltwegring (heute "Red Bull Ring") hatte Wedl Peter einen schweren Unfall mit seinem Formel Ford 2000 der Marke Van-Diemen, bei dem er sich die Vorderzähne einschlug und sich einige Prellungen zuzog. Da Wedl nur wenig lokale Sponsoren hatte war eine weitere Rennsaison finanziell nicht leistbar. So beendete er seine aktive Rennfahrerlaufbahn und widmete sich von nun an seiner Ehefrau und den vier gemeinsamen Kindern. In den 1990er-Jahren sponserte Wedl Peter seinen ältesten Sohn Peter Wedl junior im Kartsport, der dort für ein paar Jahre Meisterschaften fuhr.

Daten im Überblick

  • 1975–1980 Kartsport
  • 1983 Formel Ford 1600
  • 1984 Formel Ford 2000

Quellen