Robert Obermair

Mag. Dr. Robert Obermair (* 1989 in Schwanenstadt, OÖ.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Universitätsassistent für Zeitgeschichte an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Leben
Er maturierte in Vöcklabruck (OÖ). Von 2008 bis 2013 studierte er Geschichte und Anglistik/Amerikanistik an der Universität Salzburg (einschließlich eines Austauschsemesters an der University of Leicester in Großbritannien); für seine Diplomarbeit über Kurt Willvonseder wurde ihm der renommierte Herbert-Steiner-Anerkennungspreis 2014 zuerkannt. Es folgten Forschungsaufenthalte in den USA, Südamerika und Deutschland. Seit 2020 ist er Universitätsassistent für Zeitgeschichte am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Kontinuitäten und Brüche im Kontext von Nationalsozialismus und Austrofaschismus, Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Gedenk- und Erinnerungskultur sowie Rechtsextremismus.
Er ist Mitglied des Projektteams Orte des Gedenkens.