Salzburger Musikgeschichte
Der Artikel Salzburger Musikgeschichte soll einen Überblick über 800 Jahre Musik in der Stadt Salzburg bieten.
Der Mönch von Salzburg, die erste Opernaufführung auf deutschem Boden am 16. Juli 1619 im Steintheater in Hellbrunn, Leopold und Wolfgang Amadé Mozart, das Mozarteum, die Salzburger Festspiele oder das Salzburger Adventsingen − Salzburg kann viel Musikalisches in seiner Geschichte aufweisen.
Quelle
- Andreas Bernhofer, Momente der Musik in Salzburg - Ein Rundgang durch 800 Jahre Salzburger Musikgeschichte. Teil der Diplomarbeit, März 2005 (früher online unter www.moz.ac.at)
Literatur
- Jürg Stenzl, Ernst Hintermaier, Gerhard Walterskirchen (Hg.): Salzburger Musikgeschichte. Vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert, Verlag Anton Pustet, Salzburg - München 2005
Siehe auch
- Artikel Hofkapellmeister