Jürg Stenzl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jürg Stenzl 2018

Jürg (öfters "Jörg" geschrieben) Thomas Stenzl (* 23. August 1942 in Basel, Schweiz) ist Musikwissenschafter.

Salzburgbezug

Wirken

Von 1996 bis zu seiner Emeritierung war Jürg Stenzl Professor für Musikwissenschaft und Vorstand des Fachbereichs Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg.

Jürg Stenzl war langjähriges Mitglied des Salzburger Landes-Kulturbeirates und von 2003 bis 2005 dessen Vorsitzender. Seinen Rücktritt begründete er mit dem mangelnden Interesse der Landesregierung, sich in Kulturfragen beraten zu lassen.

Veröffentlichungen

  • Herausgeberschaften:
    • Salzburger Musikgeschichte. Von Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Gemeinsam mit Ernst Hintermaier u. Gerhard Walterskirchen. Verlag Anton Pustet, Salzburg 2005. ISBN 3702505113.
    • Herbert von Karajan 1908–1989. Der Dirigent im Lichte einer Geschichte der musikalischen Interpretation. Gemeinsam mit Lars E. Laubhold. Verlag Anton Pustet, Salzburg 2008. ISBN 3702505830.
  • Verschiedene Veröffentlichungen in den "Informationen für Freunde und Förderer der Salzburger Festspiele" und den Programmheften der Salzburger Festspiele

Weiterführend

Für Informationen zu Jürg Stenzl, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen