Steiner Nautic
Steiner Nautic ist ein Unternehmen in Mattsee im nördlichen Flachgau.
Allgemeines
Der seit 1898 bestehende Familienbetrieb erzeugt Segel-, Elektro- und Motorboote sowie Fahrgastschiffe. Unter anderem produzierte das Unternehmen die "Seenland", ein Ausflugsschiff mit einem besonderen Schiffsaufbau, das zwischen dem Obertrumer- und Mattsee unter einer sehr niedrigen Brücke der L 101, der Mattseer Landesstraße fahren kann.
Österreichs schnellste Elektroboot
Hermann Steiner junior entwickelte als HTL-Maturaarbeit ein 83 km/h schnelles Motorboot. Hintergrund war die Tatsache, dass auf vielen heimischen Seen im Salzburger Land die Verwendung von Booten mit Verbrennungsmotoren verboten sind. Zwei Jahre lang wurde dieses Maturaprojekt dann weiter entwickelt und wurde erstmals bei der Branchenmesse Boot Tulln vorgestellt, die vom 3. bis 6. März in Tulln, Niederösterreich, stattfand.
Die Lightstream erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h, wobei es mit 40 km/h rund eineinhalb Stunden unterwegs sein kann. Diese Geschwindigkeit ist genau jene, die man fürs Wasserskifahren benötigt. Der Rumpf besteht aus Kohlefaser, getränkt mit Epoxidharz, eine ähnliche Bauweise, wie sie in Formel-1-Monocoques[1] Anwendung findet. Angetrieben wird es aus Energie einem 450 Kilogramm schweren Lithium-Eisen-Akku, der 450 Volt Spannung und 120 Kilowatt Leistung liefert. Das Gesamtgewicht beträgt 1.150 Kilogramm. Das Boot ist für maximal fünf Personen ausgelegt und kostet € 180.000.--. Das Unternehmen rechnet mit drei Aufträgen pro Jahr.
Weblinks
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 19. Februar 2011
- ↑ Cockpits