Tischlerei Pabinger

Die Tischlerei Pabinger ist ein traditionsreicher Handwerksbetrieb, dessen Werkstatt im Berchtesgadener Hof in der Altstadt der Stadt Salzburg in der Kaigasse gelegen ist.

Geschichte

Die Tischlerei von Harald Pabinger ist ein alt eingesessener Betrieb im Kaiviertel.
1961 übernimmt Ferdinand Pabinger durch Kauf von Herrn Pichler, der die Werkstatt in dem 1931/32 neu errichteten Berchtesgadener Hof betrieben hatte. 1994 übergibt Ferdinand Pabinger die Tischlereiwerkstatt an seinen Sohn Harald Pabinger, der das Tischlerei-Handwerk seither erfolgreich weitergeführt hat.

von Hand gefertigte Möbel mit Inspirition
  • Der blaue Tisch, inspiriert vom Davidstern und der Menora in Birne, Birke und Nuss
  • Tisch, Bank und Sessel "Patiens Fluxum", in Zirbe, Akazie und Edelstahl
  • Mädchenmöbel, wichtige Dinge griffbereit, Kommode in Birne, Birke und Edelstahl

Das Motto von Harald Pabinger ist: "einfach vorbei kommen, Alles ist machbar!"

Ereignis

Am 9. Februar 2022 brach gegen 03 Uhr Früh in der Tischlerei ein Feuer aus, das rasch gelöscht werden konnte. Aufgrund starker Rauchentwicklung wurde aber das nahegelegene Krankenhaus der Barmherzigen Brüder informiert, denn es war nicht ausgeschlossen, dass die Klimaanlage des Krankenhauses den Rauch einsaugen könnte.[1]

Quellen

  • Anonymer Nutzer nach veröffentlichen bzw. freigegebenen Informationen der Tischlerei Harald Pabinger

Einzelnachweise

  1. www.sn.at, "Salzburger Nachrichten", 9. Februar 2021