Turnverein Maxglan

'
Logo
Voller Name Turnverein Maxglan
Spitzname(n)
Gegründet 1902
Stadion Turnhalle Maxglan
Plätze/Mitglieder
Präsident/Obmann Helga Freinbichler
Trainer
Adresse Maxglaner Hauptstraße 29a
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 83 45 46
Mo 16:15 bis 17:15 Uhr
E-Mail office[at]turnverein-maxglan.at
Homepage www.turnverein-maxglan.at

Der Turnverein Maxglan ist einer der größeren Turnvereine in der Stadt Salzburg und weist heute ein breites und modernes Angebot verschiedener Sportarten für alle Altersgruppen auf.

Geschichte

Der Turnverein Maxglan wurde 1902 aus der Stammtischrunde Ignazia gegründet. So fand z. B. am 3. und 4. August 1907 in Maxglan ein schönes und großes Turnerfest statt[1]. Im Jahr 1923 konnte der Verein die jetzige Vereinsturnhalle an der Maxglaner Hauptstraße ankaufen, die damals ein Kinosaal des Gasthofes Kaiser Karl war. Der Verein war in der Ersten Republik beim salzburgisch-oö. Turngau organisiert.[2]

Die größten sportlichen Erfolge der Maxglaner Turner gehen auf den Oberturnwart und Trainer Otto Schreier zurück, der von den 1950er-Jahren bis ins Jahr 2000 fast täglich in der Turnhalle stand. Der Verein erlangte mit Talenten wie Heinrich Ulamec oder Andrea Schalk (Weltmeisterschaftsteilnahmen) eine Bekanntheit weit über die Grenzen Österreichs hinaus.

Im Laufe der Geschichte hat sich das Bild des Vereines sehr stark gewandelt: War das Turnen einst den Männern vorbehalten, sind heute drei Viertel der Mitglieder weiblich. Neben dem klassischen Geräteturnen fanden im Verein bald viele weitere Angebote Platz, von der rhythmischen Gymnastik über Showdance, Trampolin bis hin zu Schottischem Tanz und Karate.

 
Kinosaal Kaiser Karl
 
Otto Schreier

Vereinsstruktur

Vereinsvorstand

  • Obfrau: Helga Freinbichler
  • Obmann Stellvertreter: Helmut Durich

Sportliches Angebot

  • Geräteturnen: Mutter-Kind Turnen, Kleinkinderturnen, Geräteturnen für Buben/Mädchen jeweils Anfänger und Fortgeschrittene, Geräteturnen für Erwachsene
  • Rhythmische Gymnastik: Anfängerinnen und Leistungsgruppe
  • Sportakrobatik Anfänger und Fortgeschrittene
  • Trampolinspringen
  • Fitness: Damengymnastik, Konditionstraining, Seniorengymnastik, Body Workout, Konditionstraining und Fußball für Herren
  • moderner Tanz: Dance for Kids, Showdance für (junge) Erwachsene
  • Volkstanz
  • Scottish Country Dancing

Mitglieder

ca. 500

Bildergalerie

Weblinks

Quelle

  • Homepage
  1. "Salzburger Volksblatt", 13.8.1907
  2. Deutsche Presse v. 3.12.1907, Linzer Tagespost 29.1.1915