Bezugnehmend auf mehrere Ihrer Artikel und Leserbriefe möchte ich einen weiteren Gedanken in die laufende Diskussion einbringen. Es ist häufig davon die Reden, dass ältere Menschen länger im aktiven …
Sie beschreiben in Ihrem Artikel "Keine Lust auf Pensionsverlust" (SN, 18.01.2023) das Dilemma, in dem sich derzeit fast alle Neupensionisten befinden, vergleichbar mit der sprichwörtlichen Wahl zwischen Pest …
Der Ärger, der in manchem Leserbrief geäußert wird, ist für mich nicht verständlich. Einerseits kann man ab Erreichen des Regelpensionsalters uneingeschränkt dazuverdienen, anderseits fehlt mir das …
Wer sich über Jahre oder Jahrzehnte ein Zuhause eingerichtet hat plant nicht, ausgerechnet im Alter noch einmal umzuziehen. Aber die Pflege und Betreuung alter und hochbetagter Menschen steht im …
Wie soll man einer 30-jährigen Arbeitskraft erklären, dass sie oder er vom Lohn/Gehalt (zzgl. allfälliger Zuschläge und Boni) volle Lohnsteuer und SV-Beiträge abgezogen bekommt, während Senioren - deren …
Frauen und Pensionisten sollen es richten, SN-Titelseite vom 15. 11. 2022. Akuter Arbeitskräftemangel, Personalnöte, etc. Apropos Pensionisten, Frau und Herr Österreicher gehen mit durchschnittlich 61 Jahren …
Die derzeitige Situation mit einer enormen Teuerungswelle und damit verbundenen hohen Inflationsrate sind Anlass für verschiedene Überlegungen, wie hoch die Pensionsanpassung für 2023 ausfallen soll. Eine …
Den drei Leserbriefschreibern vom 18. August muss ich vollkommen recht geben (Pensionsrecht anpassen,Konflikt um Pensionserhöhung und Absolute Pensionserhöhung). Schon meine Eltern haben sich immer darüber …
Natürlich kann es nicht dazu kommen, dass es heuer, gesamtheitlich eine höhere Pensionsanpassung gibt, als dies die Inflation des letzten Jahres rechnerisch ergibt (Generationenvertrag). Seit letztem August, …
Es gibt eine sehr große Gruppe von Menschen die von der/den Regierung(en) immer wieder übersehen wird. Das wundert auch nicht, da wir absolut keine Vertretung im Parlament haben, die "Pseudovertretungen", die …