Ägidius Kolb
P. Ägidius Kolb OSB (* 13. August 1923 in Sonthofen, Bayerisch-Schwaben; † 22. März 1993 in Ottobeuren, Bayerisch-Schwaben) war Stiftsarchivar und -bibliothekar der schwäbischen Benediktinerabtei Ottobeuren.
Leben
P. Ägidius war zeitweise Universitätsarchivar in der Stadt Salzburg. Hier wurde er im Jahr 1976 mit der Ehrenmedaille in Gold der Universität Salzburg ausgezeichnet.
Er verfasste und veröffentlichte Arbeiten zur Geschichte der Benediktiner, aber auch ein Allgäuer Kochbuch "D'Schwäbisch Kuche".
Werke
(mit Salzburgbezug)
- Präsidium und Professorenkollegium der Benediktiner-Universität Salzburg 1617-1743, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK) 102, 1962, S. 117-166
- Präsidium und Professorenkollegium der Benediktiner-Universität Salzburg 1744 bis zu deren Ende 1810, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige 1972, Hefte III – IV, S.663–716.
- Streiflichter aus der alten Universität, in: MGSLK 118, 1978, S. 173-184
Quellen
- Kolb, Ägidius, in: Biographia Benedictina (Benedictine Biography), Version vom 20.3.2017
- schwaebische.de, 22. März 2003
- Artikel "Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1941-1979"