Anton Erben

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Anton Erben (* 1835; † 1905) war Realschulprofessor und Bezirksschulinspektor für die Stadt Salzburg.

Leben

Anton Erben war der Sohn von Wilhelm Erben, des Direktors der gräflich Harrachschen Glasfabrik in Neuwelt, tschechisch Nový Svět, Böhmen.

Er war zunächst Techniker, legte dann jedoch die Lehramtsprüfung ab und wurde Professor für Darstellende Geometrie und Maschinenlehre in Rakonitz (tschechisch Rakovník, Böhmen) und in Elbogen (tschechisch Loket, Böhmen). Seit 1864 unterrichtete er an der k. k. Oberrealschule in Salzburg. 1869 wurde er zum Bezirksschulinspektor für die Stadt Salzburg ernannt.

Von 1869 bis 1875 war er Mitglied des Gemeinderates der Stadtgemeinde Salzburg.

Seit 1860 war er mit Anna Brzorad († 30. Dezember 1865 in der Stadt Salzburg) verheiratet, die ihm den Sohn Wilhelm schenkte. In zweiter Ehe heiratete er eine Nichte seiner ersten Frau. Insgesamt hatte er vier Kinder.

Quelle