Anton Hammerer
Dr. Anton Hammerer (* 14. Mai 1892 in der Stadt Salzburg; † 29. Jänner 1959 ebenda)[1] war Präsident des Landesgerichts Salzburg.
Leben
Anton Hammerer war seit 1926 Richter, Gerichtsvorsteher in Pöggstall (Niederösterreich) und Landesgerichtsrat in Krems, von September 1937 bis März 1938 wurde er vom Justizministerium als Gerichtsinspektor dem Oberlandesgerichtssprengel Wien zugeteilt, dann war er wieder Richter in Krems.[2]
Von 1946 bis 1954 war er Ersatzmitglied, seitdem bis zu seinem Ableben 1959 Mitglied des österreichischen Verfassungsgerichtshofes (VfGH).[3]
Seit 1933 war er verheiratet mit Emma, geborene Beredik.
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste wurde ihm 1956 das Großen Silberne Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.
Quellen
- Artikel Landesgericht Salzburg
Einzelverweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band XIV, S. 348.
- ↑ Mähner, Peter und Walter Mentzel (Red.): Protokolle des Ministerrates der Zweiten Republik. Kabinett Leopold Figl I: 20. Dezember 1945 bis 8. November 1949, Band. 2. 16. April 1946 bis 9. Juli 1946. Wien (Österreichische Akademie der Wissenschaften) 2005, S. 276.
- ↑ Homepage des Österreichischen Verfassungsgerichtshofes.
Vorgänger |
Präsident des Landesgerichts Salzburg 1947–1957 |
Nachfolger |