Anton Toldt

Obermedizinalrat Dr. Anton Karl Toldt (* 21. Jänner 1873 in Wien; † 8. Mai 1952 in der Stadt Salzburg) war rund drei Jahrzehnte lang als Augenarzt in Salzburg tätig.

Leben

Anton Toldt, der Sohn des berühmten Wiener Anatomen Dr. Carl Toldt (* 1840; † 1920), hatte sich 1900 in der Stadt Salzburg als Augenarzt niedergelassen, weil er in der Salzachstadt eine eigene Praxis eröffnen konnte. Während des Ersten Weltkrieges war er als Landsturmoberarzt Chefarzt der Augenabteilung des k.u.k.<ref>Erklärung siehe Republik Österreich#Die Verwendung von k. (u.) k.<ref> Reservespitals Salzburg.

Neben seiner Praxistätigkeit hatte Toldt, der auch mit dem Titel Obermedizinalrat ausgezeichnet wurde, Fachartikel veröffentlicht und Fachvorträge gehalten. Er war Mitbegründer des Blindenfürsorgevereines für das Land Salzburg, dessen Geschäftsführer er 35 Jahre lang war.

Toldts bekanntester Patient war vermutlich der irische Schriftsteller James Joyce, den Toldts Diagnose nicht überzeugt hat: "Der Salzburger Augenarzt, dessen Bericht mir geschickt wurde, scheint anderer Meinung zu sein als Dr. Collinson, aber mich interessieren Meinungsverschiedenheiten nicht mehr, und Sie gewiss auch nicht. Mein Arzt, der ebenfalls einen flußhaften Namen hat, Fontaine (vgl. Drinkwater), hat mich gründlich untersucht, Herz etc., Blutdruck, und fand alles normal" (Brief vom 23.10.1928 an Harriet Weaver).

Am 8. Mai 1952 ist Anton Karl Toldt im Sanatorium Wehrle verstorben.

Quellen