Bildungscampus Borromäum Salzburg

In der Bildmitte das Areal des neuen Borromäums Salzburg.

Das Areal des Bildungscampus Borromäum Salzburg befindet sich im Salzburger Stadtteil Parsch.

Geschichte

Nachdem das alte Borromäum in der rechtsufrigen Altstadt zu wenig Platz für alle Schüler bot, suchte man ein Gelände für einen Neubau. 1905 bot sich die Gelegenheit, von der Herzoglich Arenbergischen Domänenverwaltung Grund in Parsch zu kaufen. Auf diesem entstand dann das neue Borromäum.

 
Neue Wohnbauten Stand November 2023.

Das Gebäude beherbergt

Weiters befinden sich Sportanlagen auf dem Areal.

Seit Frühjahr 2021 ließ die Erzdiözese auf dem Areal 90 Wohnungen sowie Büros - um 25 Millionen Euro - errichten. Mit 1. September 2023 zogen die ersten Mieter ein, 2024 wurde die Gesamtanlage der Wohn- und Bürobebauung inklusive Außenanlagen und renaturiertem Bach fertiggestellt. Am 22. Mai 2024 wurde der "Bildungscampus Borromäum" an der Gaisbergstraße offiziell mit einer liturgischen Feier eröffnet und gesegnet. Der Übungskindergarten soll mit Herbst 2025 fertiggestellt sein.[1]

 
Bildmitte rechts der Bildungscampus Borromäum Salzburg.

Neubau für die private Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg

Seit Oktober 2023 entsteht auch eine neues Gebäude für die Private Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg (Bafep). Dazu gehört auch der Bau eines unterirdischen Turnsaals. Dafür wurde am hinteren Bereich des Geländes eine Baugrube errichtet, die bis Ende Dezember abgesichert werden muss. Dafür werden 500 Pfähle unter den Bodenplatten installiert, manche Spundwände gehen 15 Meter in die Tiefe. Durch die Erschütterungen entstanden leichte Risse in der Borromäumskirche. Dadurch platzte teilweise der Stuck an der Decke der Kirche ab. Deshalb wurde die Kirche nun bis zum Februar gesperrt. Der Start des Schulbetriebs ist für den Herbst 2025 geplant. Verzögerungen darf es keine geben, denn bis zu dem Zeitpunkt kann die Schule am alten Standort an der Schwarzstraße nicht mehr betrieben werden.

Der Bau der Bafep ist der letzte Teil des großen Bauprojekts des neuen Campus Borromäum im Salzburger Stadtteil Parsch. In 18 Schulklassen soll es hier Schulbetrieb geben. Am Campus wurden zudem 90 Wohnungen gebaut, insgesamt sollen bis zu 1 400 Personen dort jeden Tag leben, arbeiten oder in die Schule gehen. Auf 7 000 Quadratmetern Grundfläche baut man dort insgesamt fünf Gebäude.

Quellen

Einzelnachweis

  1. InfoMediaWorx, Facebook vom 18. Mai 2024