Areal des neuen Borromäums Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Areal des neuen Borromäums Salzburg befindet sich im Salzburger Stadtteil Parsch.
Geschichte
Nachdem das alte Borromäum in der rechtsufrigen Altstadt zu wenig Platz für alle Schüler bot, suchte man ein Gelände für einen Neubau. 1905 bot sich die Gelegenheit, von der Herzoglich Arenbergischen Domänenverwaltung Grund in Parsch zu kaufen. Auf diesem entstand dann das neue Borromäum.
Das Gebäude beherbergt
- das Erzbischöfliche Privatgymnasium Borromäum der Erzdiözese Salzburg;
- seit 2003 das Bildungszentrum Borromäum;
- Teile der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule - Edith Stein;
- Ämter der Erzdiözese Salzburg;
Weiters befinden sich Sportanlagen auf dem Areal.
Ab Frühjahr 2021 lässt die Erzdiözese auf dem Areal 90 Wohnungen sowie Büros - um 25 Millionen Euro - errichten.
Quellen
- www.sn.at, 11. Juli 2020
- Salzburgwiki-Artikel