Baumarten im Nationalpark Hohe Tauern

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herbst an der Großglockner Hochalpenstraße mit herbstlich-bunten Lärchen.

Die verschiedenen Baumarten im Nationalpark Hohe Tauern sind jeweils an bestimmte Böden und an ein bestimmtes Klima und damit an verschiedene Lebensräume gebunden, die ihrerseits von den in ihnen vorkommenden Baumarten mit geprägt werden.

Allgemeines

Die unterschiedlichen Lebensräume im Nationalpark Hohe Tauern sind auch durch das Vorkommen bestimmter Baumarten gekennzeichnet, die in Wechselwirkung die Lebensräume mitprägen. In diesem Artikel werden daher die wichtigsten im Nationalpark vorkommenden Baumarten, mit ihren Besonderheiten, die für ihren Standort oder ihre Funktion in den Lebensräumen des Nationalparks von Bedeutung sind, nach und nach in alphabetischer Reihenfolge beschrieben.

Baumarten

Quellen

  • Helmut Hartl, Thomas Peer: Pflanzen, Wissenschaftliche Schriften Nationalpark Hohe Tauern, Universitätsverlag Carinthia, HG Nationalparkrat 2005