Christof Reisen
Christof Reisen ist ein Salzburger Busunternehmen mit Firmensitz in Strobl.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1927 von Hermann Christoforetti gegründet und im gleichen Jahr wurde als erstes Fahrzeug eine Steyr Großlimousine mit sieben Sitzplätzen. 1931 folgte die zweite Limousine. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der erste richtige Omnibus, Fahrgestell Steyr, Aufbau Lohner, mit 36 Sitzplätzen gekauft. Kurz darauf folgte ein Omnibus der Marke Krauss-Maffei und später der erste Mercedes-Benz Omnibus.
1958 übernahm Hermann Crhistoforetti junior die Firma. 1960 beförderte das Unternehmen bereits amerikanische und schwedische Touristen zu den Passionsspielen nach Oberammergau, Bayern. In den folgenden Jahren wurden dann diverse Mercedes-Busse der Type 321, 302 und 303 angeschafft.
In den 1970er-Jahren stieg die Firma auf Omnibusse der Firma Kässbohrer um. Das erste Fahrzeug dieser Marke war ein Setra S 140. Und Christof Reisen bliebt bis heute der Firma Kässbohrer-Setra (jetzt EVO-Bus) treu.
1997 übernahm Stephan Christoforetti in der dritten Generation die Firma und hofft auf seine Söhne Paul und Lorenz.
Trivia
Am 7. Mai 1977 wurde von Christof Reisen ein Bus für einen Ausflug für 50 Seniorinnen des Nonntaler Altersheimes in das Salzkammergut aus den Erlösen des Salzburger Mittelschülerballs 1977 angemietet. Diesen "Muttertagsausflug" begleitete Landesschulsprecher Peter Krackowizer und bei Rückkehr gegen Abend überreichte er jeder Seniorin eine rote Rose.
Anschrift
- Christof-Reisen
- Stephan Christoforetti
- Weißenbach 153
- 5350 Strobl