Dechanthof St. Georgen bei Salzburg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dechanthof St. Georgen

Der Dechanthof in der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Gemeinde.

Geschichte

Der zweigeschoßige Dechanthof mit Krüppelwalmdach in der Pfarrhofstraße 1 wurde 1614 im Auftrag des Dechants Ulrich Freiherrn von Königsegg erbaut. Am Haus befindet sich eine Gedenktafel an seinen Erbauer.

Nutzung

Das Gebäude dient als Pfarrhof der Pfarre St. Georgen bei Salzburg.

Bildergalerie

Quellen

  • SALZBURGWIKI-Artikel Königsegg
  • Denkmalgeschützte Objekte in St. Georgen bei Salzburg