Pfarre St. Georgen bei Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dekanatskirche mit Kooperatorstöckl

Die Pfarre St. Georgen bei Salzburg ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.

Allgemeines, Pfarrbereich

Der Pfarrbereich deckt sich mit dem Gebiet der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg.

Die Pfarre gehört zum Dekanat St. Georgen. Sie bildet (künftig) mit den Pfarren Bürmoos, Dorfbeuern und Lamprechtshausen einen Pfarrverband.

Kirchen

St. Georgen weist mehrere Kirchen und etliche Kapellen auf.

Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Georg (Patrozinium: 23. April).

Filialkirchen sind

Weitere Kapellen sind

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von St. Georgen bei Salzburg

Pfarrer ist MMag. Erwin Klaushofer.

Geschichte

Die Pfarrerrichtung erfolgte im Jahr 1297.

St. Georgen gehörte wie die älteren Pfarren Dorfbeuern und Lamprechtshausen zum Dekanat Laufen. Als aber im Jahr 1816 mit dem Gebiet jenseits der Salzach auch die Stadt Laufen dem Land Salzburg verlorenging (und aus dem diesseitigen Gebiet der Pfarre Laufen die Pfarre Oberndorf gebildet wurde), stieg St. Georgen zur Dekanatspfarre auf.

Bildergalerie

Quellen

Weblinks