Kooperatorstöckl (St. Georgen bei Salzburg)
Das Kooperatorstöckl ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg. Das Kooperatorstöckl und der ebenfalls denkmalgeschützte Dechanthof bilden eine architektonische Einheit.
Geschichte
Das Gebäude trägt ein Krüppelwalmdach und besitzt ein Doppelportal traufseitig an der Westseite. Es wurde 1614 von Ulrich Freiherr von Königseck erbaut und zeigt über dem Portal das Wappen der Königseck mit einer Inschrift. Eine Mauer geleitet aus dem Friedhof zum gestreckten, niedrigen Kooperatorenstöckl. Eine weitere Mauer mit breitem Einfahrtstor bindet die eindrucksvolle Pfarrhoffassade in die Baulinie ein.
Quelle
Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Kooperatorstöckl (St. Georgen bei Salzburg)"