Diskussion:Knabenvolksschule Franz-Josefs-Kai
Die Volks- und Bürgerschule für Knaben und Mädchen wurde im Jahr 1873 als erste Salzburger Bürgerschule am Franz-Josefs-Kai gegründet.
Sie wurde 1898 zur Knaben-Volks- und Bürgerschule, 1928 zur Knaben-Volks-, Haupt- und Bürgerschule, 1930 zur Knaben-Volks- und Hauptschule und 1938 zur Knaben-Hauptschule.
1970 übersiedelte die Schule in das ab 1968 neu errichtete Schulhaus in der Herrnau und wurde seitdem Hauptschule Herrnau genannt. 1977 übernahm die Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg die Schule und führt sie seitdem als Übungshauptschule, an der die angehenden Lehrkräfte Unterrichts-Praxis erwerben können. Mit der Gründung der Pädagogische Hochschule Salzburg 2007 erfolgte die Umbenennung in Praxis-Hauptschule. Diese wurde 2010 zur Praxis-Neuen Mittelschule und 2020 zur Praxis-Mittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg.