Mozart
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel Mozart gibt eine Übersicht über die Familie Mozart sowie weitere Begriffe im Zusammenhang mit Mozart. Eine komplette Auflistung aller Artikel im Salzburgwiki zum Thema Mozart findest du unter Kategorie:Mozart.
Familienmitglieder
- Leopold Mozart: Komponist und Vater von
- Maria Anna Walburga Ignatia Mozart, genannt Nannerl, Schwester von Wolfgang Amadeus
- Wolfgang Amadé Mozart: Komponist
- Anna Maria Walburga Mozart: Mutter der beiden
- Constanze Mozart: Ehefrau von Wolfgang Amadé Mozart
- Franz Xaver Wolfgang Mozart: der jüngere, überlebende Sohn von Constanze und Wolfgang Amadeus
- Karl Thomas Mozart: der ältere, überlebende Sohn von Constanze und Wolfgang Amadeus
- Maria Anna Thekla Mozart: Cousine, durch die Bäsle-Briefe bekannt
weitere Kinder von Constanze und Wolfgang Amadé Mozart
- Anna Maria Mozart, die zweite Tochter
- Theresia Maria Anna Mozart, die erste Tochter
- Johannes Thomas Leopold Mozart, das dritte Kind
- Raimund Leopold Mozart, das erste Kind
Gebäude
- Mozarts Geburtshaus: in der Getreidegasse
- Mozart-Wohnhaus: am Makartplatz
- Haus für Mozart: Festspielhaus in Salzburg
- Zauberflöten-Häuschen
Sonstiges
- Mozart-Grab auf dem St. Marxer Friedhof in Wien
- Mozarts Begräbnis – Fakten und Spekulationen
- Café Mozart: ein Caféhaus in der Altstadt von Salzburg
- Mozart Cup: war eine von sechs Synchronbewerben des Synchroneiskunstlaufsports 2011 in Salzburg
- Mozarteis, ein temporärer Eislaufplatz in der Salzburger Altstadt am Mozartplatz
- Flughafen Salzburg W. A. Mozart: der Salzburger Flughafen
- Mozart-Kugel: eine Süßigkeit in Salzburg
- Mozartplatz mit Mozart-Denkmal am Mozartplatz in der Salzburger Altstadt
- Mozart-Denkmal am Kapuzinerberg
- Mozart Quartett Salzburg: ein Musik-Ensemble
- Mozartwein
- Mozartwoche, eine Musikveranstaltung im Jänner
- Mozart Distillerie, Schokoladenspirituosen aus Salzburg
- Mozartskulptur, am Ursulinenplatz
- Mozart - Bilder und Klänge, Begleitbuch der Landesausstellung Mozart. Bilder und Klänge., 6. Landesausstellung vom 23. März bis 3. November 1991 im Schloss Kleßheim.
Kurioses
Quellen
- Beiträge im Salzburgwiki
- Haslinger, Adolf, Mittermayr, Peter (Hrsg.): Salzburger Kulturlexikon, Residenz Verlag, Salzburg-Wien-Frankfurt/Main 2001, ISBN 3-7017-1129-1
- Schuler, Heinz: Mozarts Salzburger Freunde und Bekannte. Biographien und Kommentare, Wilhelmshaven 1998. (Taschenbücher zur Musikwissenschaft, hg. von Richard Schaal, Nr. 119), ISBN 3-7959-0653-9