Emmerich Kluger
Hofrat abs. theol. Emmerich Kluger (* 10. Oktober 1930 in Wien-Ottakring) war Direktor der Universitätsbibliothek Salzburg.
Leben
Kluger maturierte am Gymnasium in Wien-Währing und absolvierte in seiner Heimatstadt das Studium der katholischen Theologie.
Anfang August 1958 trat er an der damaligen Salzburger Studienbibliothek (der Vorläuferin der Universitätsbibliothek) in den Bibliotheksdienst ein. 1962 stieg er zum Stellvertreter des Direktors (der nunmehrigen Universitätsbibliothek) auf. Als besonderer Aufgabenkreis wurde ihm die Leitung der Katalogabteilung und des Ausbildungsreferates zugewiesen. Kluger war maßgeblich am Aufbau der Universitätsbibliothek beteiligt.
Im Juni 1992 wurde er – als Nachfolger des am 1. April desselben Jahres in den Ruhestand getreten Dr. Karl Forstner – vom Wissenschaftsminister zum Bibliotheksdirektor der Universitätsbibliothek Salzburg bestellt.
Anfang Oktober 1994 trat er in den Ruhestand.
Auszeichnungen
Die von Kluger in seinem Fachbereich erworbenen Verdienste wurden durch mehrere Auszeichnungen, zuletzt die Verleihung der Dr.-Josef-Bick-Medaille der Vereinigung Österreichischer Bibliothekare, gewürdigt.
Quellen
- "Salzburger Nachrichten" (SN-Archiv)
Vorgänger |
Direktor der Universitätsbibliothek Salzburg 1992–1994 |
Nachfolgerin |