Erich Daglinger
Erich Daglinger (* 28. September 1942 in Oberndorf bei Salzburg, † 26. August 2023 in Laufen an der Salzach) war bis 2016 Bezirkskommandant der Flachgauer Garden und Historischen Schützen, die im Landesverband der Salzburger Schützen zusammengefasst sind. Er wohnte im bayrischen Laufen an der Salzach.
Leben
Erich Daglinger gehörte seit 1956 dem Landesfürstlich privilegierten Schifferschützen-Corps Oberndorf an der Salzach an, dessen Kommandant er auch für zehn Jahre bis 2009 war. Wegen seiner besonderen Verdienste wurde er zum Ehrenkommandanten des Schifferschützenkorps ernannt.
Leistungen
Schon während seiner Kommandantenschaft in Oberndorf bei Salzburg setzte er sich erfolgreich für den Zusammenhalt unter den Vereinen ein. Auch seine Aufgabe als Bezirkskommandant der Flachgauer Garden und Historischen Schützen ist sehr vom Einsatz für das Wohl und die Ideale der Schützengemeinschaften geprägt. Seinen Initiativen ist es auch mit zu verdanken, dass mit der Verdienstmedaille der Flachgauer Garden und historischen Schützen eine Auszeichnung geschaffen wurde, die ähnlich der Franz-Xaver-Klaushofer-Medaille der Prangerschützen für besondere Leistungen auf dem Vereinssektor verliehen werden kann.
Bildergalerie
Ehrensalut der Historischen Schützenkompanie Thalgau für Erich Daglinger in Thalgau im Juni 2010, mit am Bild auch Bezirksmajor Andreas Schreder von der Bürgergarde Neumarkt.
Urkunde zur Verleihung der Verdienstmedaille der Flachgauer Garden und historischen Schützen, die auf Initiative von Erich Daglinger geschaffen wurde.
Vereinsbesuche: Erich Daglinger und Andreas Schreder auf Veranstaltungsbesuch in Thalgau
Nachruf als Bild
Quellen
- Gespräche mit Erich Daglinger
- Homepage der Stadt Oberndorf bei Salzburg