Franz Flatscher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat Dr. rer. nat. Franz Flatscher (* 17. August 1920; † 19. Jänner 2016 in der Stadt Salzburg) war Lehrer, Schuldirektor und Landesschulinspektor i.R.

Leben

Franz Flatscher war ab 1950 als Lehrer und ab 1968 als Schulleiter des Musisch-pädagogischen Bundesrealgymnasiums für Mädchen Salzburg im Schuldienst tätig. Von 1978 bis 1981 war er Landesschulinspektor für die Allgemeinbildenden Höheren Schulen im Bundesland Salzburg. Daneben hat er an der Entwicklung des Schulwesens in vielen weiteren Funktionen mitgewirkt, unter anderem als Mitglied des Kollegiums des Landesschulrates und der Pädagogischen Akademie.

Seine Verdienste um das Salzburger Schulwesen wurden mit der Verleihung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich gewürdigt.

Zeitfolge
Vorgänger


Landesschulinspektor für allgemeinbildende höhere Schulen
1978–1981
Nachfolger

Edwin Gräupl

Zeitfolge


Quellen