Franz Planer
Franz Planer (* 18. Mai 1899 in Thalgau; † 1971) war Mitglied (SPÖ) des Salzburger Gemeinderates.
Leben
Franz Planer war ein Sohn des Schlossers Josef Planer und seiner Frau Amalia, geborene Hamberger.[1] Auch er erlernte das Schlosserhandwerk und war in der Zwischenkriegszeit im Maschinen- und Konstruktionsbau in Wien und im Ausland tätig. In der NS-Zeit wurde er mehrmals verhaftet und verbrachte vier Jahre im Zuchthaus. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Betriebsleiter der Städtischen Verkehrsbetriebe Salzburg, Bahn-Zentralinspektor und Direktor der Salzburger Lokalbahn.
Dem Salzburger Gemeinderat gehörte er von 1946 bis 1961 an, seit 1951 als Mitglied des Stadtsenats.
Quellen
- Kaut, Josef: Der steinige Weg. Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung im Lande Salzburg. 2. Aufl. Salzburg (Graphia) 1982, S. 241f.
- Artikel Mitglieder des Salzburger Gemeinderates