Fritz Eitel (Buchhändler)
Begriffsklärung
Dieser Artikel berichtet über den Salzburger 'Buchhändler Fritz Eitel. Über einen gleichnamigen Gemeinderat berichtet der Artikel Fritz Eitel (Gemeinderat).
Fritz Eitel war um 1900 ein Salzburger Buchhändler.
Eitel als Buchhändler
Von 1901 bis 1904 arbeitete Eitel in der Mayrischen Buchhandlung, die zu jener Zeit Max Swatschek gehörte. Am 1. März 1908 kaufte er am Makartplatz die Oberers Buchhandlung von Adolf Stierle senior und Otto Spinnhirn. Im Oktober oder November 1917 übersiedelte er dann an den Mirabellplatz Nr. 6, wo er bis 1924 seine Oberers Buchhandlung führte. Mit 1. Juli 1924 zog in sein Geschäft das Schuhhaus Eitel & Wagner ein.[1]
Quelle
- ANNO, Salzburger Zeitung, Ausgabe vom 1. Oktober 1908, Seite 7
Einzelnachweis
- ↑ Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 28. Juni 1924, Seite 11