Georg Lienbacher (Jurist)
Univ.-Prof. Dr. Georg Lienbacher (* 21. Februar 1961 in Hallein) stammt aus Kuchl und ist Jurist, Universitätsprofessor und ehemaliger Sektionsleiter im Bundeskanzleramt.
Leben
Georg Lienbacher absolvierte das humanistische Missionsprivatgymnasium St. Rupert in Bischofshofen-Kreuzberg, studierte Rechtswissenschaft (1985 Promotion), Politikwissenschaft und Publizistik an der Universität Salzburg und schlug die Universitätslaufbahn ein.
Die Stationen seiner Universitätslaufbahn waren
- 1983 bis 2003 Studienassistent, Vertragsassistent und Universitätsassistent an der Universität Salzburg, unterbrochen durch:
- 1990/91 Tätigkeit im Bundeskanzleramt als Referent im Verfassungsdienst und als Sekretär des Bundesministers für Föderalismus und Verwaltungsreform;
- 2001 Habilitation in den Fächern Verfassungs- und Verwaltungsrecht einschließlich ihrer Bezüge zum Europarecht mit der Schrift "Kompetenzverteilung im Bundesstaat - Strukturprobleme dargestellt am Beispiel des Grundverkehrs" und Ernennung zum außerordentlichen Universitätsprofessor an der Universität Salzburg;
- 2003 Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Von 2005 bis 2010 war Univ.-Prof. Dr. Georg Lienbacher Leiter der Sektion Verfassungsdienst im Bundeskanzleramt.
Er bekleidet zahlreiche akademische und wissenschaftliche Funktionen und ist Verfasser zahlreicher öffentlich-rechtlicher Publikationen. Außerdem saß er bis 2011 im ORF-Stiftungsrat.
Am 1. Jänner 2011 wurde Lienbacher zum neuen Verfassungsrichter ernannt.
Quellen
- Biographie auf der WU-Website
- Biographie auf der BKA-Website (2009)
- Salzburger Nachrichten