Gipfelkreuz Osterhorn

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Osterhorn-Gipfelkreuz

Das Gipfelkreuz Osterhorn ist ein Gipfelkreuz am Osterhorn, dessen Gipfel in der Tennengauer Gemeinde Abtenau steht, das Kreuz jedoch auf dem Gebiet der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Das Kreuz wurde von Franz Zeintl, der viele Tage unfallfrei in den Bergen unterwegs war, als Dank dafür errichtet. Gemeinsam mit seiner Frau stellte er 1985 das Kreuz aus Lärchenholz auf. Das wurde 1996 von einem Blitz zerstört und 1997 von ihm mit seinen Bergkameraden der ÖAV Ortsgruppe Mauerkirchen ersetzt. Am 27. September 1997 wurde das Kreuz von der Genneralm hinaufgetragen, aufgestellt und verankert und am 18. Juli 1998 von Pfarrer Johann Wagner geweiht.

Beschreibung

Das 2,5 m hohe Kreuz steht am Gipfel des Osterhorns in 1 748 m Seehöhe. Es zählt zu den schönsten Aussichtsbergen der Osterhorngruppe.Das Kreuz ist aus Aluminium gefertigt und fest im Boden verankert. Zusätzlich ist es mit Seilen gesichert.

Quelle