Großbrand in Oberndorf
Ein Großbrand in der Flachgauer Marktgemeinde Oberndorf in der Nacht vom Sonntag, den 21. auf Montag, den 22. Oktober 1900 vernichtete 14 Häuser.
Der Brand
Das Feuer war gegen 01:15–01:30 Uhr in der Früh des 22. Oktober im Haus Nr. 173 in der Unteren Gasse im Hause des bekannten Direktors der Oberndorfer Schiffergesellschaft, Ferdinand Pfaffenberger. Ein offen aufgeschlichteter Holzstapel im zweiten Stock hatte aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Schon Minuten später schossen Flammen gegen den Himmel.
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle. Ihr folgte bald die Feuerwehr aus Laufen an der Salzach und dann kamen die Wehren aus Arnsdorf, Nußdorf, Bürmoos, Lamprechtshausen sowie aus Bayern schickten die Wehren von Haining, Perg, Surheim, Fridolfing, Leobendorf. Weitwörth und Eching noch ihre Spritzenwagen, die aber nicht mehr in Aktion traten.
Es waren 14 Spritzen im Einsatz und noch 36 Stunden nach Ausbruch des Feuers dampfte und rauchte es noch über der weiten Brandstätte.
Betroffen waren die Häuser von durchwegs Tagelöhnern, die alles verloren hatten. Nur sehr wenige waren mit geringen Summen versichert.
Quelle
- anno, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 23. Oktober 1900, Seite 3