Herbert Tomandl
Herbert Tomandl (* 8. März 1935; † 21. Juni 2015) war ein Salzburger Fußballmanager.
Leben
Am 10. Juni 1974 musste sich Tomandl vor dem Salzburger Zivilrichter OLGR Dr. Zangerl in einem Zivilprozess zwischen der französischen Fluglinie Air France und dem Salzburger Reisebüro Dr. Degener Reisen äußern.
Air France hatte einen Betrag in Millionenhöhe für Flugtickets eingeklagt, die nach Meinung von Tomandl aber vom Reisebüro Dr. Degener zu bezahlen gewesen wären.
Tomandl hatte Fußball-Tourneen organisiert und landete im Zuge einer solchen Ende 1972 in Athen in Griechenland im Gefängnis. Mit Spieleinnahmen von nahezu zwei Millionen Schilling passierte er mit der Mannschaft die Athener Kontrolle und "vergaß" das Geld zu deklarieren. Bei der genauen Visitation des Handgepäcks stießen die Zollbeamten auf die Millionen und nahmen Tomandl fest. Nach sieben Monaten erreichte Tomandl einen Freispruch und durfte mit dem Geld Griechenland verlassen.
Nun klagte aber Air France die Kosten für Flugtickets. Tomandl behauptete, diese Kosten seien bei Dr. Degener einzutreiben. Darüber hinaus hätte er noch Anspruch auf Spesen vonseiten des Reisebüros - insgesamt mit den angefallenen Rechtsanwaltskosten rund 600.000 Schilling.
Die sehr turbulente Verhandlung dauerte bei Redaktionsschluss der "Salzburger Nachrichten" noch an.
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 11. Juni 1974, Seite 6