Hochhäuser (Salzburg)
Der Artikel Hochhäuser (Salzburg) behandelt die im Land Salzburg errichteten Hochhäuser.
Allgemeines
Das im Jahr 1957 fertiggestellte Hotel Europa war der erste und lange Zeit der einzige Hochhausbau in Salzburg. Inzwischen wurden in der Stadt Salzburg bereits mehrere Objekte errichtet, die zu den Hochhäusern zu zählen sind. 1959 wurde das Lehener Hochhaus im Salzburger Stadtteil Lehen errichtet.
Zu den in neuerer Zeit errichteten Hochhäusern in der Stadt Salzburg gehört das im Jahr 2007 in Betrieb genommene neue Verwaltungsgebäude der Salzburger Gebietskrankenkasse im Bereich des Salzburger Hauptbahnhofes.
Diskussion um weitere Hochhäuser in Salzburg
Das Bodner Hochhausprojekt Rainerstraße, das die Tiroler Baufirma Ing. Hans Bodner Baugesellschaft mbH & Co KG zwischen Hauptbahnhof und Nelböck-Viadukt errichten wollte, sorgte in den Jahren 2013/2014 für lebhafte Diskussionen. Nach der Kritik der Weltkulturerbe-Hüter wird das Hochhaus nun 52 Meter hoch. Der Gestaltungsbeirat hatte ursprünglich 58 Meter angeregt.
Bildergalerie
Verwaltungsgebäude der Salzburger Gebietskrankenkasse am Engelbert-Weiß-Weg in Salzburg
Stadtwerke-Hochhaus in der Roseggerstraße in Salzburg-Lehen
Hochhaus Bürgerzentrum Bahnhof (ehemaliger Porschehof)
Lehener Hochhaus, Siebenstädterstraße 23, mit 15 Geschoßen 1959 errichtet
Weblinks
- ORF-Bericht über den Hochhausboom im Bahnhofsviertel von Salzburg
- Definition "Hochhaus" auf Wikipedia.de