Der Hochkranz ist ein juvavischer Schubstollen im oberen Saalachtal im Mitterpinzgau, der geologisch nicht zu den Nördlichen Kalkalpen gehört.

Geografie

Dieser Plateauberg mit einer maximalen Höhe von 1 953 m ü. A. befindet sich zur Gänze im Osten von Weißbach bei Lofer mit dem Saalachtal im Südwesten, dem Hochkalterstock im Nordosten und dem Steinernen Meer im Südosten.

Gewässer

Im Norden und Nordwesten fließt der Weißbach, der durch die Seisenbergklamm in die Saalach mündet. Im Westen fließt der Brechlbach in die Saalach, im Nordosten, von der Wimbachscharte kommend, der Kematenbach, der in den Weißbachsee mündet, der in den Weißbach entwässert. Der Alpelbach wiederum ist ein Zufluss in den Kematenbach.

Almen

Kallbrunnalm

Berggipfel

Hochkranz (1 953 m ü. A.) - der Gipfel ist ein trigonometrischer Punkt, Kühkranz (1 811 m ü. A.) und Farmauriedel (1 641 m ü. A.);

Sonstige Namen

Weißbachwald

Höhlen

  • Höhlen südlich des Hochkranzes

Weblinks

  • Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 13. November 2025

Quellen