Hofmannskees

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Das Hofmannskees im Juli 2022, gefärbt von Saharasand, der die alljährliche Ausaperung beschleunigte.
Bildmitte das Hofmannskees 2019
Das Hofmannskees Bildmitte unterhalb der Glockner-Gipfel. Historische Ansichtskarte nach 1935.

Das Hofmannskees ist ein Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern in der Großglockner Gipfelregion, der von der Adlersruhe zwischen Großglockner und Kleinglockner nordöstlich zur Pasterze abfällt.

Name

Das Kees ist nach seinem Erstbesteiger Karl Hofmann benannt.

Alpinismus

Über das Kees führt der Hofmannsweg zum Fuscher Törl. Zwischen 1935 und 1949 fanden über das Hofmannskees fünf internationale Großglockner Skirennen statt.

Sport

Über diesen Gletscher fanden von den 1930er- bis in die 1960er-Jahren die Großglockner Skirennen statt.

Bildlink

Bilder

 Hofmannskees – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle