Howard Arman
Prof. Howard Arman (* 1954 in London, Großbritannien) ist Gründungsmitglied und ehemaliger künstlerischer Leiter des Salzburger Bachchores.
Arman und Salzburg
Der am Trinity College of Music ausgebildete Arman konnte als Dirigent bereits auf eine vielfältige, internationale Karriere verweisen als er 1983 von Chorgründer Albert Hartinger zum Dirigenten des Chores der Salzburger Bachgesellschaft gemacht wurde. Er machte den Chor zu einem angesehenen Ensemble, das auch bei den künstlerischen Highlights Mozartwoche und Salzburger Festspiele in der Stadt Salzburg auftrat. Arman selbst leitete 1995 die Eröffnung der Salzburger Festspiele und trat dort seither regelmäßig als Dirigent sinfonischer und oratorischer Werke auf.
Im Jahr 2000 legte Howard Arman die Leitung des Bachchores zurück, um sich voll und ganz der 1998 übernommenen Aufgabe als Dirigent und künstlerischer Leiter des MDR-Rundfunkchores Leipzig zu widmen.
Arman war in Salzburg für seinen "sprechenden" Zugang zur Alten Musik und die genaue Abstimmung von Deklamation der Sänger und Artikulation der Instrumentalisten in den Oratorienaufführungen bekannt.
Auszeichnung
In Anerkennung seiner Leistungen für die Festspielstadt zeichnete Bürgermeister Heinz Schaden Howard Arman am 4. Mai 2009 mit dem Stadtsiegel in Silber aus.
Quelle
- Salzburger Nachrichten