Stadtsiegel in Silber
Das Stadtsiegel in Silber ist eine Auszeichnung der Landeshauptstadt Salzburg an verdiente Persönlichkeiten. Es stellt das älteste Siegel der Stadt Salzburg dar.
Die Geehrten
- Franz Achleitner, Direktor der ÖFAG, Segelflieger und Weltrekordhalter in der Luftfahrt, verliehen am 14. Februar 1984
- Prof. Howard Arman (* 1954), Gründungsmitglied und ehemaliger künstlerischer Leiter des Salzburger Bachchores, verliehen am 4. Mai 2009 Bürgermeister Heinz Schaden
- Johann Auer, ehemaligen obersten Personalvertreter der Salzburger Magistratsbediensteten, Verleihung 25. Jänner 2024[1]
- Franz Aschenbrenner, r Buchhändler, Sachverständiger für alte Bücher und Heeresbergführer, Verleihung 1988
- Karina Benalcázar, Sängerin, verliehen am 21. November 2019
- Hofrat Alfred Denk (* 1942), langjährigen Geschäftsführer der Salzburger Parkgaragengesellschaft, verliehen am 12. August 2020
- Ing. Peter Eder (* 1922), ÖBB-Mitarbeiter i. R. und Komponist, verliehen 1977
- Josef Egger, Zimmermeister in Salzburg-Liefering, verliehen am 13. September 2024
- Gerhard Florey (* 1897; † 1996), evangelischer Pfarrer in der Stadt Salzburg, 1988 verliehen durch Bürgermeister Josef Reschen
- Barbara Heuberger (* 1951), Leiterin des Salzburger Marionettentheaters, Verleihung 2020 durch Bürgermeister Dr. Harald Preuner
- Albert Hölzl, 46½ Jahren Dienstzeit im Restaurant des Salzburger Hauptbahnhofs, gelernter Kellner und zuletzt Geschäftsführer-Stellvertreter, Verleihung durch Bürgermeister Josef Reschen
- Mag. Günter Kotrba (* 1957), Direktor der Volkshochschule Salzburg, Verleihung am 16. Oktober 2020
- Ökonomierat Martin Lettner (* 1946), Landwirt, 2010 Verleihung durch Bürgermeister Dr. Heinz Schaden
- Mag. theol. Max Luger, Gründer des Projekts "Fair Share" am Mirabellplatz, Verleihung am 10. März 2023
- Regierungsrätin Gertraud Lürzer (* 1926; † 2019), Landes-Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Salzburg
- Prof. Dr. Franz Mayrhofer (* 1937), Verleihung 2012
- Hermann Nießner, Klavierbauer, Verleihung 1988
- Bernhard Scheichl, Bankangestellter und Gemeinderat (SPÖ) der Stadt Salzburg, Verleihung am 10. Mai 2017
- Karin Schierhuber vom städtischen Referat Volkskultur war für die Organisation und Durchführung des Salzburger Fackeltanzes verantwortlich, Verleihung 22. Jänner 2025
- Pfarrer Johann Schwaighofer, Verleihung 1. Dezember 2022
- Heinz Sperl, Stadtpräsident der Salzburger Faschingsgilde, Verleihung 22. Juli 2022
- Gerhard Sulzer (* 1950), Fotografenmeister, Verleihung 25. November 2011[2]
- Maximilian Tischler junior, Magistratsdirektor, Verleihung 2024
- Johannes Wasmeyer (* 1923; † 2020), Geschäftsführer und Direktor des Restaurants des Salzburger Hauptbahnhofs[3]