Karin Lindorfer
Karin Lindorfer (* 1967) ist ehemaliges Mitglied (KPÖ plus) der Gemeindevertretung der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Leben
Karin Lindorfer ist Alleinerzieherin und unterrichtet Deutsch, Psychologie und Philosophie[1] am Halleiner Gymnasium.
Für die Gemeindevertretungswahl 2024 kandidierte sie für die KPÖ plus mit der Zielsetzung, sich vor allem für Menschen in Notlagen einzusetzen und eine Stimme für jene zu sein, die "es sich nicht selber richten können".
Aufgrund des Wahlergebnisses erlangte sie das (einzige) auf die KPÖ plus entfallene Gemeindevertretungsmandat. Allerdings verließ sie die KPÖ plus bereits Ende Mai 2024, denn "Meine Werte und Haltungen stimmen in einem kleinen, für mich aber wesentlichen Bereich nicht mit denen der Parteiführung überein“. Wenige Tage später legte sie auch das Gemeindevertretungsmandat zurück.[2]
In ihrer Freizeit geht Karin Lindorfer gerne tanzen, pflegt ihren kleinen Garten und kümmert sich um ihre Katzen.
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Nachrichten, 9. Februar 2024: Immer mehr Lehrer drängen in die Salzburger Politik: "Wollen etwas verbessern" (Simona Pinwinkler)
- ↑ *SN online, 2. Juni 2024: Hallein: KPÖ plus nicht mehr in der Gemeinde vertreten (Karin Portenkirchner); Kronen Zeitung, 2. Juni 2024: Halleiner Politikerin hat schon genug von KPÖ; KPÖ plus Salzburg, 5. Juni 2024: Hallein: Matthias Niederreiter übernimmt KPÖ-Mandat im Gemeinderat