Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 (Tennengau)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Infografik: So wählte der Tennengau.

Die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 des Landes Salzburg finden am 10. März 2024 statt. Dieser Artikel berichtet über die Wahlen im Tennengau.

Allgemeines

In Hallein treten sechs Frauen und Männer gegen den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Alexander Stangassinger an. Politexperten sehen in den acht verschiedenen kandidierenden Listen eine Folge der anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen SPÖ und ÖVP rund um die Entmachtung des Halleiner Amtsleiters. Auch in Oberalm hat der amtierende Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) einen starken Herausforderer. Die SPÖ, die bereits seit der letzten Wahl 2019 die Mehrheit in der Gemeindevertretung stellt, will mit Christian Haslauer diesmal das Amt des Bürgermeister erreichen. In St. Koloman, wo Bürgermeister Herbert Walkner sich 2019 mit seiner ÖVP noch klar gegen die SPÖ durchgesetzt hatte, tritt diesmal auch die FPÖ mit einer Bürgermeisterkandidatin an.

Ergebnisse

Abtenau, Gemeindevertretungswahl

  • Abtenau: Wahlberechtigte: 4 842 - Wahlbeteiligung: 75,3 % - Ungültige Stimmen: 5,5 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 2118 2418 61.5 67.2 16 18
FPÖ 319 127 9.3 3.5 2 0
SPÖ 1008 854 29.3 23.7 7 6

Abtenau, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Johann Schnitzhofer (ÖVP) 2468 70,3
Wolfgang Buchegger (SPÖ) 1043 29,7


Adnet, Gemeindevertretungswahl

  • Adnet: Wahlberechtigte: 3 032 - Wahlbeteiligung: 79,7 % - Ungültige Stimmen: 2,6 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1278 1481 54.3 66.4 12 14
FPÖ 245 137 10.4 6.1 2 1
SPÖ 832 611 35.3 27.4 7 6

Adnet, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Wolfgang Auer (ÖVP) 1439 63,1
Florian Klaffner (SPÖ) 843 36,9


Annaberg-Lungötz, Gemeindevertretungswahl

  • Annaberg-Lungötz: Wahlberechtigte: 1 815 - Wahlbeteiligung: 80,1 % - Ungültige Stimmen: 3,4 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 567 646 40.4 42.4 7 7
FPÖ 214 347 15.2 22.8 2 4
SPÖ 624 529 44.4 34.8 8 6

Annaberg-Lungötz, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Martin Promok (SPÖ) 1176 88


Golling an der Salzach, Gemeindevertretungswahl

Golling an der Salzach, korrigiertes Endergebnis.
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
SPÖ 1152 642 47.5 28.4 10 6
ÖVP 1000 1325 41.2 58.6 9 13
FPÖ 247 122 11,5 5.4 2 1

Golling an der Salzach, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Martin Dietrich (SPÖ) 1312 56
Peter Harlander (ÖVP) 1031 44


Hallein, Gemeindevertretungswahl

  • Hallein: Wahlberechtigte: 15 391 - Wahlbeteiligung: 59,8 % - Ungültige Stimmen: 1,8 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1240 2745 13.7 34.2 3 9
FPÖ 1052 948 11.6 11.8 3 3
SPÖ 4689 2988 51.9 37.3 15 9
KPÖ 511 0 5.7 0 1 0
GRÜNE 779 975 8.6 12.2 2 3
NEOS 195 364 2.2 4.5 0 1
FMÖ 134 0 1.5 0 0 0
BLH 439 0 4.9 0 1 0

Hallein, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Alexander Stangassinger (SPÖ) 5582 62,9
Katharina Seywald (ÖVP) 1098 12,4
Thomas Solf (FPÖ) 787 8,9
Kimbie Humer-Vogl (GRÜNE) 637 7,2
Klaus Weickl (BLH) 445 5
Christian Münnich (NEOS) 195 2,2
Sandra Lindtner (FMÖ) 126 1,4


Krispl, Gemeindevertretungswahl

  • Krispl: Wahlberechtigte: 731 - Wahlbeteiligung: 92,6 % - Ungültige Stimmen: 2,2 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 348 323 52.6 54.4 7 7
FPÖ 101 81 15.3 13.6 2 2
SPÖ 213 190 32.2 32 4 4

Krispl, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Martin Wallmann (ÖVP) 531 82,8
Thomas Höllbacher (FPÖ) 110 17,2


Kuchl, Gemeindevertretungswahl

  • Kuchl: Wahlberechtigte: 5 867 - Wahlbeteiligung: 75 % - Ungültige Stimmen: 2,4 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
VP 2500 2364 58.2 55.9 15 15
FPÖ 369 244 8.6 5.8 2 1
SPÖ 1118 1067 26 25.2 7 6
GRÜNE 308 488 7.2 11.5 1 3

Kuchl, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Thomas Freylinger (ÖVP) 2907 68,1
Gerhard Brandauer (SPÖ) 1164 27,3
Vera Steinacher (GRÜNE) 195 4,6

Oberalm, Gemeindevertretungswahl

  • Oberalm: Wahlberechtigte: 3 451 - Wahlbeteiligung: 72,4 % - Ungültige Stimmen: 1,5 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1016 738 41.3 32.9 9 7
FPÖ 412 357 16.7 15.9 3 3
SPÖ 655 791 26.6 35.3 6 8
GRÜNE 378 355 15.4 15.8 3 3

Oberalm, Bürgermeisterwahl

1. Wahlgang

Kandidaten Stimmen Prozent
Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) 1117 46,6
Christian Haslauer (SPÖ) 642 26,8
Anton Zuckerstätter (FPÖ) 395 16,5
Katharina Moltinger (GRÜNE) 244 10,2

Stichwahl, Wahlbeteiligung 61,49 %, ungültige Stimmen 46[1]

Kandidaten Stimmen Prozent
Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) 1299 62,57
Christian Haslauer (SPÖ) 777 37,43

Puch bei Hallein, Gemeindevertretungswahl

  • Puch bei Hallein: Wahlberechtigte: 3 745 - Wahlbeteiligung: 71,8 % - Ungültige Stimmen: 2 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 1156 1346 43.9 59.8 10 13
FPÖ 214 179 8.1 8 1 1
SPÖ 817 725 31 32.2 7 7
GRÜNE 448 0 17 0 3 0

Puch bei Hallein, Bürgermeisterwahl

1. Wahlgang

Kandidaten Stimmen Prozent
Helmut Klose (ÖVP) 1172 47
Barbara Schweitl (SPÖ) 957 38,3
Markus Höpflinger (GRÜNE) 367 14,7

Stichwahl, Wahlbeteiligung 69,91 %, ungültige Stimmen 38

Kandidaten Stimmen Prozent
Helmut Klose (ÖVP) 1186 45,97
Barbara Schweitl (SPÖ) 1394 54,3

Rußbach am Paß Gschütt, Gemeindevertretungswahl

Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 207 281 38.9 53.4 4 5
FPÖ 143 48 26.9 9.1 2 0
SPÖ 182 197 34.2 37.5 3 4

Rußbach am Paß Gschütt, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Stefan Lanner (SPÖ) 315 60,8
Karl Huemer (ÖVP) 203 39,2


St. Koloman, Gemeindevertretungswahl

  • St. Koloman: Wahlberechtigte: 1 454 - Wahlbeteiligung: 88,4 % - Ungültige Stimmen: 3,3 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 615 727 49.5 65.7 9 11
FPÖ 329 0 26.5 0 4 0
SPÖ 299 379 24.1 34.3 4 6

St. Koloman, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Herbert Walkner (ÖVP) 632 50,4
Reinhold Winkler (SPÖ) 388 31
Claudia Neureiter (FPÖ) 233 18,6


Scheffau am Tennengebirge, Gemeindevertretungswahl

Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 562 596 64.3 73.8 9 10
SPÖ 312 212 35.7 26.2 4 3

Scheffau am Tennengebirge, Bürgermeisterwahl

Kandidaten Stimmen Prozent
Friedrich Strubreiter (ÖVP) 660 77,7


Bad Vigaun, Gemeindevertretungswahl

  • Bad Vigaun: Wahlberechtigte: 1 687 - Wahlbeteiligung: 79,5 % - Ungültige Stimmen: 1,8 %
Partei Stimmen 2024 Stimmen 2019 Prozent 2024 Prozent 2019 Mandate 2024 Mandate 2019
ÖVP 514 608 39 51.9 7 9
FPÖ 120 198 9.1 16.9 1 3
SPÖ 76 186 5.8 15.9 1 3
BBV 607 0 46.1 0 8 0

Bad Vigaun, Bürgermeisterwahl

1. Wahlgang

Kandidaten Stimmen Prozent
Friedrich Holztrattner (ÖVP) 601 45,8
Alexander Sartori (BBV) 594 45,2
Herbert Wallinger (FPÖ) 86 6,5
Michael Pann (SPÖ) 32 2,4

Stichwahl, Wahlbeteiligung 79,49 %, ungültige Stimmen 24[2]

Kandidaten Stimmen Prozent
Friedrich Holztrattner (ÖVP) 557 43,1
Alexander Sartori (BBV) 736 56,9

Quellen

Einzelnachweis

  1. orf.at, 24. März 2024
  2. orf.at, 24. März 2024
Wahlen im Bundesland Salzburg

Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019 | 2024

Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)

Landtagswahlen:
1871 | 1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen (Stadt Salzburg):
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024

Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019 | 2024