Klüber Lubrication

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klüber Lubrication ist einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialschmierstoffen und bietet tribologische high-end-Lösungen für nahezu alle Industrien und in allen regionalen Märkten. Seit den 1960er-Jahren ist das Unternehmen auch in Österreich aktiv und betreibt einen bedeutenden Produktions- und Vertriebsstandort in Salzburg-Kasern.

Allgemeines

Klüber Lubrication entwickelt, produziert und vertreibt maßgeschneiderte Schmierstofflösungen für nahezu alle Industriezweige – von der Automobil- über die Lebensmittel- bis hin zur Windkraftindustrie. Das Unternehmen hat sich durch hochwertige Schmierstoffe, nachhaltige Lösungen, intensive Beratung und Services einen herausragenden Ruf im Markt erarbeitet.

Klüber Lubrication wurde 1929 in München von Theodor Klüber als Einzelhandelsunternehmen für Mineralölprodukte gegründet. Seit 1966 ist Klüber Teil der Freudenberg Gruppe und beschäftigt weltweit rund 2 500 Mitarbeiter, davon über 1 260 im Vertrieb und 240 in Forschung und Entwicklung [1].

Standort Salzburg

Der österreichische Standort – die Klüber Lubrication Austria GmbH - wurde 1961 gegründet und ist seit 1981 am heutigen Standort in Salzburg-Kasern angesiedelt. Hier arbeiten rund 50 Mitarbeiterin den Bereichen der Produktion und dem Vertrieb von Spezialschmierstoffen, die weltweit – insbesondere in der Automobil- und Windindustrie – eingesetzt werden. Zu den Besonderheiten des Standorts zählen:

  • Überregionale Verantwortung für Gesellschaften in Osteuropa sowie das umfangreiche Händlernetz in Südosteuropa und im Baltikum
  • Produktionsstandort der Klüber-Gruppe mit Labor
  • Zertifizierungen des Standorts Salzburg nach ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001, ISO 45001
  • BGF-Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung seit 2004[2].

Meilensteine des Standorts Österreich

  • 1929: Gründung von Klüber Lubrication durch Theodor Klüber in München
  • 1961: Gründung von Klüber Lubrication Austria in Salzburg
  • 1981: Umzug an den heutigen Standort in Salzburg-Kasern
  • 2004: Einführung betrieblicher Gesundheitsförderung [3]
  • 2016: Gewinn des MA2 Innovationspreis für Klüber Energy Efficiency [4]
  • 2019: Umstieg auf Ökostrom aus der Region [5]
  • 2021: 60-jähriges Jubiläum des Standorts Salzburg
  • 2024: Renovierung und Modernisierung des Standorts [6]
  • 2025: Zum vierten Mal in Folge mit EcoVadis Gold für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

2015: Brand in Alteisencontainer auf Klüber-Werksgelände

Am 2. September 2015 kam es in der Früh am Gelände der Klüber Lubrication Austria GmbH in Salzburg zu einem lokal begrenzten Brand, der von der Berufsfeuerwehr rasch gelöscht werden konnte. In einem mit Elektroschrott beladenen Entsorgungscontainer der Entsorgungsfirma HAAS, der am Werksgelände kurzzeitig abgestellt war, wurde um 08:15 Uhr von Mitarbeitern des Unternehmens Klüber Lubrication ein Feuer entdeckt. Das Alarm- und Sicherheitssystem wurde unmittelbar in Gang gesetzt. Bereits fünf Minuten später traf die Berufsfeuerwehr Salzburg ein und nahm sofort die Löscharbeiten auf. Bereits um 09:30 Uhr konnte "Feuer aus" gegeben werden.

Es wurde niemand verletzt und auch kein Gebäude beschädigt.

Der im Container enthaltene Elektroschrott stammte nicht vom Unternehmen Klüber Lubrication. Der Container wurde lediglich kurzfristig aus logistischen Gründen vom Entsorgungsunternehmen HAAS bei Klüber Lubrication zwischengelagert. Die genaue Brandursache wird derzeit noch untersucht. Laut Einsatzleiter der Feuerwehr ist Fremdverschulden auszuschließen.

Quellen

Einzelnachweise

  1. 60 Jahre Mittel/Osteuropa-Vertrieb und Schmierstoffproduktion in Salzburg abgerufen am 23.07.2025
  2. Netzwerk BGF abgerufen am 23.07.2025
  3. Netzwerk BGF abgerufen am 23.07.2025
  4. Industriemagazin abgerufen am 23.07.2025
  5. Klüber Webseite abgerufen am 23.07.2025
  6. OTS abgerufen am 23.07.2025