Kolmstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Kolmstraße im Bereich von Kolm-Saigurn beim Naturfreundehaus (im Hintergrund). Blick zur Herzog-Ernst-Spitze (links) und zum Niedersachsenhaus, links am Grat.

Die Kolmstraße ist eine 5,4 Kilometer lange Mautstraße im Pinzgau.

Beschreibung

Sie befindet sich am südlichen Ende des Hüttwinkltales in Rauris am Fuße der Goldberggruppe am Alpenhauptkamm in den Hohen Tauern. Von der Mautstelle (1 234 m ü. A.) beim Alpengasthof Bodenhaus führt die asphaltierte Straße über mehrere Serpentinen bis Parkplatz Lenzanger (3,8 Kilometer).

Vom Parkplatz Lenzanger (1 550 m ü. A.) führt ein Wanderweg den Lenzangerbach durch einen Teil des Rauriser Urwalds bis zu einem Almgebiet (Durchgang- und Gainschniggalm) auf 1 740 m ü. A. Dort befindet sich dann der obere Einstieg in den Rauriser Urwald (eigener Weg in Richtung Ammererhof).

Andererseits kann man vom Parkplatz zu Fuß weiter auf der ab hier geschotterten Kolmstraße zum Ammererhof, Naturfreundehaus und Zimmererhütte in Kolm-Saigurn (1,6 Kilometer) wandern. Auf diesem Teil der Kolmstraße kommt man an der Grieswiesalm, auf der alljährlich der Noriker Hengstauftrieb in Rauris stattfindet.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Kolmstraße – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle

  • Kompass Wanderkarte